Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseiten besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen, unseren Produkten und unseren Webseiten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von großer Bedeutung. Deshalb ist es selbstverständlich, dass wir die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten und persönliche Daten streng vertraulich behandeln. Cleverdeals UG (haftungsbeschränkt), Teegen 53, 24805 Hamdorf, Deutschland (im Folgenden „Cleverdeals“ oder „wir“ genannt) ist Betreiberin der Webseite cleverzaun.de . Diese Datenschutzbestimmungen informieren Sie darüber, in welchem Umfang Daten bei der Nutzung unserer Webseite erhoben und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden.
Zudem können Sie persönlich dazu beitragen, die Sicherheit Ihrer Daten zu steigern, indem Sie Ihr Login und vor allem natürlich Ihr Passwort geheim halten und Sie regelmäßig Ihr Passwort ändern.
Protokolldaten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern die Webserver zum Zweck der Systemsicherheit standardmäßig und temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Endgeräts, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen.
Im Einzelnen besteht dieser Datensatz aus:
- Seite, von der aus eine Datei angefordert wurde
- Name der Datei
- Datum und der Uhrzeit der Abfrage
- übertragene Datenmenge
- Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden)
- Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
- IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) sowie dem Telemediengesetz (TMG). Wir erheben und speichern die für die Geschäftsabwicklung nötigen Daten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum) und nutzen diese nur für werbliche Ansprache, Angebotsinformation und für die Unterstützung des schnellen Zugriffs auf Kundendaten bei Kundenanruf. Darüber hinaus erheben wir die E-Mail-Adresse und auf freiwilliger Basis auch die Telefonnummer, um den Kunden für eventuelle Rückfragen ansprechen zu können bzw. bei Internet-Bestellungen eine Bestellbestätigung zuschicken zu können. Wir geben für Bestellannahme, Versand, Verarbeitung und Pflege der Kundendaten personenbezogene Daten an hierfür spezialisierte Dienstleister wie Call-Center, Zusteller und EDV-Dienstleister. In den Versandankündigungen per E-Mail befindet sich in Teilen Werbung für Produkte unserer Unternhemung.
Vor einer Belieferung per Kauf auf Rechnung bewerten wir anhand von Auftrags- und Auskunfteidaten das Risiko des Zahlungsausfalls. Die Auftragsdaten (Vor- und Zuname, Geburtsdatum sowie Anschrift) werden an die Dienstleister der Zahlungsmethodden zum Zwecke der Bonitätsprüfung übermittelt. Weiterhin übermitteln wir im Fall des Forderungseinzugs Ihre Daten ggf. an ein Inkassounternehmen. Damit möchten wir Schwierigkeiten im Zahlungsverkehr vermeiden.
Wir nutzen eine angegebene Telefonnummer zudem für die werbliche Ansprache, um über interessante Angebote unseres Hauses zu informieren sowie, bei Kundenanruf, für die Unterstützung eines schnellen Zugriffs auf die Kundendaten. Auch die E-Mail-Adresse kann für unsere Werbezwecke genutzt werden, wenn der Kunde sie im Rahmen der Bestellung oder beim Newsletter-Abo angegeben und die Erlaubnis dazu erteilt hat. In Einzelfällen können Ihre Adressdaten an unsere Partnerunternehmen zu Marketingzwecken weitergegeben werden.
Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO ist die Cleverdeals UG (haftungsbeschränkt). Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum. Als Datenverarbeiter tätig ist in ihrem Auftrag die Cleverdeals UG (haftungsbeschränkt), Teegen 53, 24805 Hamdorf, Deutschland.
Widerspruch gegen die Nutzung der Daten bzw. Berichtigung oder Löschung
Wenn wir von Ihnen nicht (mehr) zutreffende Daten vorliegen haben oder wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten nach den Bestimmungen der DSGVO verlangen oder der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken widersprechen, können Sie uns das jederzeit durch Mitteilung an Cleverdeals UG (haftungsbeschränkt), Teegen 53, 24805 Hamdorf, Deutschland oder per E-Mail an info@cleverzaun.de mitteilen. Möchten Sie keine weiteren Nachrichten per E-Mail von uns erhalten, so haben Sie zusätzlich die Möglichkeiten sich über den Link am Ende eines jeden Newsletters abzumelden. Außerdem wird in jeder E-Mail, die Sie erhalten, genau erklärt, wie Sie sich von jeder möglichen Liste löschen können.
Export und Verarbeitung der Daten in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes
Es findet im Zusammenhang mit der Bestellung kein Export von personenbezogenen Daten in Staaten außerhalb des EWR statt. Allerdings können Sie in unserem Webshop Funktionen auswählen, bei denen ihre Artikelauswahl ausgewertet und zusammen mit Ihrer E-Mail Adresse in Drittländern gespeichert wird. Wir weisen beim Aufruf der Funktionen gesondert darauf hin.
Weitere Informationen und Kontakte
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema "Datenschutz bei der Cleverdeals UG (haftungsbeschränkt)" haben, wenden Sie sich an den Datenschutzbeauftragten unseres Unternehmens. Sie erreichen ihn unter datenschutz[at]cleverzaun.de
Externe Links
Zu Ihrer optimalen Information finden Sie auf unseren Seiten Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit solche Links nicht offensichtlich erkennbar sind, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Wir haben keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher selbstverständlich dort nicht.
Cookies
Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Um unseren Warenkorb nutzen zu können, müssen die temporären Cookies zugelassen werden! Wenn Sie Cookies deaktivieren, stehen Ihnen unter Umständen bestimmte Funktionen auf unserer Seite nicht zur Verfügung und einige Webseiten werden möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Targeting-Dienst
Zu Werbe- und Marketingzwecken arbeiten wir mit Targeting-Dienstleistern zusammen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, dass Online-Marketing zu verbessern und kundenorientiert zu gestalten, damit Sie die für Sie relevanten Angebote erhalten. Wir halten uns dabei selbstverständlich strikt an die einschlägigen Datenschutzgesetze. Dazu hinterlegen wir auf unserem Server sogenannte Tags, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie und andere ermöglicht. Mittels dieser Tags werden Informationen über die Benutzung unserer Webseite aufgezeichnet und an einen von unseren Dienstleistern betriebenen Server übertragen und dort gespeichert. Durch ein Cookie (siehe oben) werden diese Informationen einer anonymen Nummer zugeordnet. Über diese anonymisierte Nummer ist keine Identifizierung von Ihnen oder einem anderen Nutzer Ihres Computers möglich. Unsere Dienstleister nutzen diese Informationen, um für uns auf anderen Webseiten Angebote insbesondere in Form der Bannerwerbung zu schalten. Dabei werden die anonymen Daten in keinem Fall mit Ihren personenbezogenen Daten verbunden.
Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Neben der Absicherung der Betriebsumgebung setzen wir bei dem Transport Ihrer Daten über das Internet ein dem Stand der Technik entsprechendes Verschlüsselungsverfahren ein. Ihr Kundenkonto ist mit einem Passwort geschützt. Bitte wählen Sie in Ihrem eigenen Interesse ein starkes Passwort. Es sollte so komplex sein, dass es nicht leicht erraten werden kann. Wählen Sie am besten ein Passwort mit einer Länge von mindestens acht Zeichen und einer Kombination aus Groß-, Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Ziffern.
Datenschutzrichtlinien Werbepartner
Criteo
Auf unseren Webseiten nutzen wir im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit im Sinne des Art. 26 DSGVO Dienstleistungen von Criteo SA, 32 Rue Blanche, 75009 Paris. Zweck der Verarbeitung ist das Retargeting, das heißt, wenn Sie bei uns auf der Webseite bestimmte Angebote angesehen haben, können wir Ihnen auf Webseiten oder anderen Plattformen von Drittanbietern Werbung zu ähnlichen Angeboten von uns anzeigen lassen. Im Rahmen des Vertrages mit Criteo bestimmen wir dabei den Umfang der jeweiligen Werbekampagne. Die Umsetzung dieser Werbekampagne, einschließlich der Entscheidung darüber, welche Anzeigen wo ausgeliefert werden, liegt dann im Verantwortungsbereich von Criteo. Hierzu wird auf unseren Webseiten unmittelbar durch Criteo ein Code von Criteo ausgeführt und es werden in die Website sog. (Re)marketing-Tags (unsichtbare Grafiken oder Code, auch als „Web Beacons“ bezeichnet) eingebunden. Mit deren Hilfe wird auf Ihrem Gerät ein individuelles Cookie, d.h. eine kleine Datei abgespeichert (statt Cookies können auch vergleichbare Technologien verwendet werden). In dieser Datei wird vermerkt, welche Webseiten der Nutzer aufgesucht, für welche Inhalte er sich interessiert und welche Angebote er geklickt hat, ferner technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung des Onlineangebotes. Die vorstehend genannten Informationen können seitens Criteo auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden. Wenn der Nutzer anschließend andere Webseiten besucht, können ihm entsprechend seiner Interessen die auf ihn abgestimmten Anzeigen angezeigt werden. Weitere Informationen ebenso wie Widerspruchsmöglichkeiten zur Erfassung durch Criteo finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Criteo: http://www.criteo.com/de/privacy. Im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit für die im Abschnitt “Cookies“ beschriebene Verarbeitung können Sie Ihre Rechte im Rahmen der DSGVO sowohl bei und gegenüber uns als auch bei und gegenüber Criteo geltend machen. Rechtsgrundlage ist ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO, nämlich die Verfolgung unserer Geschäftszwecke.
Google Remarketing
Wir nutzen auf unseren Webseiten die Remarketing- oder „Ähnliche Zielgruppen“- Funktion von Google Inc. („Google“). Damit können wir die Besucher unserer Webseiten zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für Besucher der Webseiten personalisierte, interessenbezogene Werbung-Anzeigen geschaltet werden, wenn sie andere Webseiten im Google Display-Netzwerk besuchen. Zur Durchführung der Analyse der Webseiten- Nutzung, welche die Grundlage für die Erstellung der interessenbezogenen Werbeanzeigen bildet, setzt Google Cookies ein. Es erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten der Besucher der Webseite. Besuchen Sie nachfolgend eine andere Webseite im Google Display-Netzwerk werden Ihnen Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin. Weiterführende Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: http://www.google.com/privacy/ads/. Rechtsgrundlage ist ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO, nämlich die Verfolgung unserer Geschäftszwecke, nämlich die zielgerichtete Bewerbung unserer Dienste.
Google Marketing Services
Wir nutzen auf unserer Website Marketing und Remarketing Services der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Diese Services erlauben uns Werbeanzeigen gezielter anzuzeigen, um Nutzern interessengerechte Anzeigen zu präsentieren. Über das Remarketing werden dabei Nutzern Anzeigen und Produkte angezeigt, für die auf anderen Websites im Google Netzwerk Interesse festgestellt wurde. Zu diesen Zwecken wird bei Aufruf unserer Website, durch Google ein Code ausgeführt und es werden sog. (Re)marketing-Tags in die Website eingebunden. Mit deren Hilfe wird auf dem Gerät der Nutzer ein individuelles Cookie, d.h. eine kleine Datei abgespeichert (statt Cookies können auch vergleichbare Technologien verwendet werden). Die Cookies können von verschiedenen Domains gesetzt werden, unter anderem von google.com, doubleclick.net, invitemedia.com, admeld.com, googlesyndication.com oder googleadservices.com. In dieser Datei wird vermerkt, welche Websites Nutzer aufgesucht haben, für welche Inhalte sie sich interessieren und welche Angebote genutzt wurden. Darüber hinaus werden technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Websites, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung des Onlineangebotes gespeichert. Es wird ebenfalls die IP-Adresse der Nutzer erfasst, wobei wir im Rahmen von Google-Analytics mitteilen, dass die IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Alle Nutzerdaten werden nur als pseudonyme Daten verarbeitet. Google speichert somit keine Namen oder E-Mail-Adressen. Alle dargestellten Anzeigen werden somit nicht gezielt für eine Person, sondern für den Inhaber des Cookies angezeigt. Diese Informationen werden von Google gesammelt und an Server in die USA übermittelt und dort gespeichert. Zu den von uns eingesetzten Google Marketing-Services gehört u.a. das Online-Werbeprogramm Google AdWords. Im Fall von Google AdWords, erhält jeder AdWords-Kunde ein anderes Conversion-Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mit Hilfe des Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die AdWords-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wir können auf Grundlage des Google Marketing Services DoubleClick Werbeanzeigen Dritter einbinden. DoubleClick verwendet Cookies, mit denen Google und seinen Partner-Websites, die Schaltung von Anzeigen auf Basis der Besuche von Nutzern auf dieser Website bzw. anderen Websites im Internet ermöglicht wird. Weitere Informationen zur Datennutzung zu Marketingzwecken durch Google, erfahren Sie auf der Übersichtsseite: https://www.google.com/policies/technologies/ads, die Datenschutzerklärung von Google ist unter https://www.google.com/policies/privacy abrufbar. Rechtsgrundlage für die Nutzung dieses Dienstes ist Art. 6 Abs. 1 Satz. 1 Buchstabe f DSGVO. Wenn Sie der interessensbezogenen Werbung durch Google-Marketing-Services widersprechen möchten, können Sie die von Google gestellten Einstellungs- und Opt-Out-Möglichkeiten nutzen: http://www.google.com/ads/preferences. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).
Newsletter und Nachrichten zu ähnlichen Diensten
Wenn Sie sich für einen Newsletter registrieren, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse zum Versand des jeweiligen Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig zu interessanten Themen informieren. Um Ihre ordnungsgemäße Anmeldung zum Newsletter sicherzustellen, das heißt, um unautorisierte Anmeldungen im Namen Dritter zu verhindern, werden wir Ihnen nach Ihrer erstmaligen Newsletteranmeldung im Double-Opt-In-Verfahren eine Bestätigungs-E-Mail senden, in der wir um Bestätigung der Registrierung bitten. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 a DSGVO. Im Zusammenhang mit Ihrer Newsletteranmeldung speichern wir außerdem Ihre IP-Adresse und Datum sowie Uhrzeit der Anmeldung und der Bestätigung, damit wir zu einem späteren Zeitpunkt die Anmeldung nachvollziehen und beweisen können. Rechtsgrundlage für diese Speicherung ist ein berechtigtes Interesse im Sinne Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wobei das berechtigte Interesse die Nachweismöglichkeit der Anmeldung ist. Wir speichern Ihre Emailadresse, um Ihnen den Newsletter zu senden, bis Sie sich abmelden oder wir das Senden des Newsletters an Sie beenden. Im Übrigen können wir Ihnen per Email Nachrichten zu Produkten und Diensten senden, die denen ähnlich sind, die Sie bereits nutzen. Rechtsgrundlage ist ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO, nämlich die Verfolgung unserer Geschäftsinteressen. Zur statistischen Auswertung der von uns versandten Emails enthalten diese sogenannten Zählpixel. Dies ist eine in die in HTML formatierte Email eingebettete Miniaturgrafik, mit deren Hilfe wir erkennen können, ob und wann Sie eine E-Mail geöffnet haben und welche in der E-Mail befindlichen Links aufgerufen wurden. Dabei wird auch Ihre IP-Adresse an unsere Server übermittelt. Jedoch speichern wir diese nicht und auch keine anderen personenbezogenen Daten. Rechtsgrundlage für Nutzung dieser Zählpixel ist ein berechtigtes Interesse im Sinne Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wobei das berechtigte Interesse in der Auswertung und Optimierung unserer Newsletter besteht. Sie können sich jederzeit vom Newsletter durch ein Anklicken des entsprechenden Links in der E-Mail oder über unseren oben angegebenen Kundenservice abmelden.
Produktbewertung Trustedshops
Als Kunde erhalten Sie nach dem Kauf unabhängig davon, ob Sie einen Newsletter abonniert haben, eine Bewertungsmail. Diese Mails werden von unserem Dienstleister Trusted Shops GmbH Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln (Trusted Shops) verschickt. Hierfür wird die im Rahmen des Kaufs angegebene E-Mails Adresse sowie die gekauften Produkte am Bazaarvoice übergeben. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Bazaarvoice entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen unter https://www.trustedshops.de/impressum-datenschutz/#datenschutz . Sie können dieser Zusendung jederzeit widersprechen, indem Sie auf den Abmeldelink klicken, der in jeder Bewertungsmail enthalten ist oder Sie wenden sich an unseren Kundenservice.
Ihre Rechte
Wir erteilen auf Anfrage gern Auskunft darüber, welche Daten wir von Ihnen speichern und wie diese verwendet werden. Sollten Ihre gespeicherten Daten unrichtig sein, werden wir diese korrigieren. Sie können Daten, die wir zu Ihrer Person speichern, auch in Ihrem Kundenkonto einsehen und diese ggf. korrigieren. Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten. Sollten der Löschung vertragliche, steuer- bzw. handelsrechtliche oder sonstige gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, kann statt der Löschung nur die Sperrung Ihrer Daten vorgenommen werden.
Wenden Sie sich für die Geltendmachung Ihrer Rechte bitte an info@cleverzaun.de . Es hilft uns bei der Beantwortung Ihrer Anfrage, wenn Sie klar und eindeutig mitteilen, über welche Daten Sie Auskunft erteilt haben möchten. Bitte fügen Sie Ihrer Anfrage – wenn möglich – Dokumente bei, die Ihre Identität bestätigen.
Fragen zum Datenschutz
Die Cleverdeals trägt den gesetzlichen Verpflichtungen Rechnung und hat einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Alle unsere Mitarbeiter sind schriftlich dazu verpflichtet worden, die einschlägigen Vorschriften und Richtlinien zu Datenschutz und Datensicherheit einzuhalten sowie das Datengeheimnis zu schützen. Zudem werden unsere Mitarbeiter regelmäßig auf diesen Gebieten geschult.
Fragen zum Datenschutz können Sie jederzeit richten an:
Cleverdeals UG (haftungsbeschränkt), Teegen 53, 24805 Hamdorf, Deutschland, Datenschutzbeauftragter: Alexander Korfmacher, Kontakt: datenschutz@cleverzaun.de